Anwendungsmöglichkeiten der Virtualisierung
Wenige Komponenten – zahlreiche Leistungen
Virtualisierte Computer wickeln mit weniger Hardware alle notwendigen Dienste ab. Dadurch verursachen sie geringere Kosten, weil sie vorhandene Ressourcen optimal und effizient nutzen.
Mit der Virtualisierung kann man mit wenigen physischen Servern eine Vielzahl virtueller Server oder PC´s betreiben, wie z.B. Webserver, Datenbankserver, Domain Controller oder Fileserver.
Viele dieser Einzeldienste verbrauchen nur sehr wenig Rechenleistung und haben sehr kurze Lastspitzen. Die zugrunde liegende Hardware ist aber enorm leistungsstark. Daher werden diese Einzelserver virtuell auf einem einzigen physischen Server zusammen gefasst, der – trotz minimaler Hardware – das volle Leistungsspektrum abdeckt.
Und da weniger physische Geräte benötigt werden, sinken automatisch die Kosten für die Hardware sowie der Bedarf an Platz und der Verbrauch an Energie.
Virtualisierte Computer können also die Hardware optimal nutzen und mit wenigen physischen Geräten alle und auch zusätzliche Leistungen erbringen, wie z.B. einen virtuellen Arbeitsplatz bereitstellen oder Hochverfügbarkeitslösungen realisieren.
Mit einem virtuellen Arbeitsplatz haben Sie Ihr Büro immer dabei
Egal wo Sie sich befinden – Sie arbeiten komfortabel und sicher. Ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs – Sie greifen immer gesichert auf Ihre aktuellen Daten und Programme zu.
Der Arbeitsplatz befindet sich als virtueller Computer in einer gesicherten Cloud. Mit Ihrem PC, Laptop oder Tablet verbinden Sich sich bei allen Arbeiten immer zu diesem einen virtualisierten Computer. Die Daten und Programme, die Sie bearbeiten, befinden sich auf diesem Computer und nicht auf Ihrem lokalen Gerät. Daher arbeiten Sie – egal von wo Sie zugreifen – immer mit einem Datenbestand, der aktuell und zentral abgesichert ist.
Die Vorteile: Sie müssen nichts synchronisieren, führen keine sensiblen Daten auf Ihrem Laptop mit und schützen sich selbst (und Ihre Kunden) vor den Folgen eines Diebstahls, einer Beschädigung oder eines Laptop-Defekts.
Virtualisierung als Hochverfügbarkeitslösung
Die Virtualisierung ermöglicht es, die Geschäftstätigkeit auch dann fortzuführen, wenn Hardwarekomponenten ausfallen oder getauscht werden müssen. Der Geschäftsbetrieb kann ohne Störung weiterlaufen.
Ausfall und Stillstand in der IT bedeuten für manche Geschäftsmodelle einen sofortigen finanziellen Verlust, denn sie können ohne IT nicht abgewickelt werden.
Denken Sie nur an Online-Bezahlsysteme: Keine Bezahlung – kein Verkauf – kein Geschäft.
Aufgrund der Digitalisierung nehmen diese IT-basierten Geschäftsmodelle stark zu. Daher kommt man bei IT-strategischen Überlegungen schnell zu dem Punkt, sich für eine Hochverfügbarkeitslösung zu entscheiden und bedient sich dabei der Virtualisierung.
Virtuelle Computer können dann zwischen mehreren physischen Servern „wandern“. Die physischen Server werden dabei so miteinander verbunden, dass sie automatisch füreinander einspringen, wenn eine Maschine ausfällt und können so ohne Beeinträchtigung für den Anwender den Dienst des Anderen übernehmen. Fällt also ein Server auf Grund eines Hardwaredefekts aus, laufen die virtuellen Computer auf den anderen physischen Servern problemlos weiter und Störungen können „im Hintergrund“ repariert werden.
So eine Lösung lässt sich bereits mit zwei physischen Servern realisieren und wird als Hochverfügbarkeitslösung bezeichnet.
Die Vorteile der Virtualisierung
Es werden weniger Hardwarekomponenten benötigt, die Kosten sinken und virtuelle Arbeitsplätze können sicher betrieben werden. Sollte die physische Hardware getauscht werden müssen, können virtuelle Computer einfach von der alten Hardware auf die neue „verschoben“ werden. Stillstände für Betreiber und Nutzer gehören der Vergangenheit an.
Zusammengefasst:
- Kostensenkung durch optimale Nutzung der Hardware
- Weniger Platz- und Energiebedarf
- Das Büro ist immer dabei – sicher und komfortabel
- Hochverfügbar – Der Geschäftsbetrieb läuft im Schadensfall ohne Störungen weiter
- Eine Erweiterung des Systems ist einfach möglich
Wir beraten bedarfsgerecht, implementieren kosteneffiziente Virtualisierungslösungen und führen alle notwendigen Arbeiten für Sie durch.