Digitale Technologien sind keine Zukunftsvision mehr, sondern täglich gelebte Realität. Kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet die Digitalisierung Chancen, Geschäftsprozesse kostengünstig zu vereinfachen und neue Kunden online anzusprechen.
Wie digitalisiere ich mein Unternehmen?
Abhängig von Bedarf, Größe und Markt eines Unternehmens gibt es unterschiedliche Stufen der Digitalisierung.
Klein- und Mittelbetriebe interessieren sich derzeit vor allem für die verstärkte Automatisierung von Abläufen. Sie ermöglicht es
- Zeit zu sparen,
- Fehler zu vermeiden und
- kosteneffizienter zu arbeiten
Alleine durch eine automatisierte Angebots- und Rechnungserstellung vereinfachen Sie Ihre Verwaltung, reduzieren Fehlerquellen und sparen viele Arbeitsstunden über das Jahr ein.
Cloud-Computing und die Virtualisierung der IT-Infrastruktur bieten weitere Kostenvorteile, vereinfachen Abläufe und reduzieren Geschäftsrisiken.
Digitalisierung im Kundenverhältnis
Im Kundenverhältnis bedeutet Digitalisierung, dass der Markt transparent geworden ist.
Interessenten googeln und erhalten sofort einen Überblick über alle Anbieter eines Produkts oder einer Dienstleistung. So ist eine Beurteilung leicht möglich und Kunden entscheiden sehr schnell, wo sie kaufen und wem sie vertrauen.
Diese Kauf-Entscheidungen werden durch Online-Indikatoren verstärkt, dazu gehören zum Beispiel
- Eine professionelle Unternehmens-Website mit wertvollen und aktuellen Inhalten
- Gute Online-Bewertungen – Sie kennen bestimmt die Sterne auf vielen Portalen
- Ranking auf Google – je weiter vorne, desto besser
- Zertifikate und Gütesiegel, die Qualifikationen und Qualität ausweisen
Je digitaler die Welt wird, umso wichtiger ist es, diese Indikatoren zu kennen und in den Online-Auftritt einzubinden.
Ihre Website als Verbündeter in der Digitalisierung
Eine moderne Website ist der wichtigste digitale Verbündete, um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Leistungen online vorzustellen.
Punkten Sie dabei mit Know-How. Sie sind Experte auf Ihrem Gebiet und Ihre potenziellen Kunden wollen das auch spüren. Mit gut aufbereiteten Informationen und relevanten Inhalten auf Ihrer Website erlangen Sie Vertrauen und sprechen viele Interessenten an.
Wichtig für jede Website:
- Klare Struktur, um sich schnell zurecht zu finden
- Responsives Design mit schneller Ladezeit auf allen Endgeräten
- Wertvolle, aktuelle und interessante Inhalte
Und die Website soll auf Google gefunden werden. Als SEO (Suchmaschinenoptimierung) bezeichnet man Maßnahmen, die dazu dienen, ein besseres Ranking auf Google zu erzielen.
Wir beraten Sie ausführlich und erstellen moderne Small Business Websites, die bereits mit einer Basisoptimierung für Google ausgestattet sind.
Wenn Sie sich digitalisierungs-fit machen wollen, beraten wir Sie gerne und begleiten Sie bei Ihren Digitalisierungsprojekten.